31. Januar 2025
„Dabei sah es am Anfang 2024 erst gar nicht so aus. Doch die Entwicklung im Laufe des Jahres war dann eindeutig positiv. Wir sind stolz, dass unsere Geburtshilfe so gut angenommen wird. Sicherlich trägt die Auszeichnung als Babyfreundliche Geburtsklinik seinen Teil dazu bei“ so Ibishi weiter.
Besonders viele Kinder erblickten in den Monaten September (106), Oktober (120) und November (107) das Licht der Welt. Doppelte Freude gab es natürlich auch. Gleich fünf Mal kamen Zwillingen zur Welt. Die Kaiserschnittrate in unserem Krankenhaus lag erfreulicherweise mit 25% deutlich unter dem deutschen Durchschnitt.
In der Geburtshilfe unterstützten wir seit Jahren den Wunsch vieler Frauen nach einer natürlichen Geburt. Unsere familienorientierte Geburtshilfe bietet größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind, ohne den natürlichen Ablauf der Geburt durch übertriebenen Technikeinsatz zu stören.
Die beliebtesten Babynamen 2024 waren bei den Mädchen Emilia, Sophia und Emma und den Knaben Noah, Matteo und Elias.
In unserer Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten fünfundzwanzig Beleg-Hebammen, zweiundzwanzig Ärzt:innen und ein hochengagiertes Team an Kranken- und Gesundheitspflegerinnen, Kinderkrankenschwestern, Krankenschwestern und Physiotherapeut:innen.
Das Agaplesion Krankenhaus Neu Bethlehem ist seit 2012 als Babyfreundliche Geburtsklinik nach der WHO/UNICEF-Initiative zertifiziert. In einer babyfreundlichen Geburtsklinik werden die Bedürfnisse der Kinder und Eltern vor die Krankenhausroutine gestellt. Wir fördern den intensiven, bewussten und natürlichen Kontakt zwischen Neugeborenen, den Eltern und den Geschwistern. Durch Bonding direkt nach der Geburt (auch bei Kaiserschnittgeburten) und 24h Rooming-in können sich die Eltern ihr Kind in Ruhe kennenlernen und die Bindung in den ersten Tag festigen. Unsere Mitarbeiter:innen der Abteilung sind zur natürlichen Ernährung der Neugeborenen qualifiziert. Zusätzlich stehen den neuen Familien mehrere IBCLC (examinierte Still- und Laktationsberater:innen) zur Unterstützung zur Verfügung.
In unserem umfangreichen Kursangebot können sich werdende Eltern bereits vor der Entbindung sich über die Abläufe und Besonderheiten zur Geburt und zum Stillen sowie geburtsvorbereitenden Akkupunktur informieren. Nach Geburt bieten wir Kurse zur Rückbildungsgymnastik, Stillberatung und Eltern-Kind-Treffs an.